Nun ist heute der befürchtete Freitag der 13., zumindest von mir befürchtet. Die letzten Freitag,13. liefen für mich nicht wirklich entspannt ab und ich will den Tag auch gar nicht zu sehr loben, solange er nicht endgültig vorbei ist, denn wer weiß was noch kommt. Jedoch muss ich zugeben, dass diese Tage eigentlich nur schrecklich sind, durch meine Angst, welche durch meinen völlig irrationalen Aberglauben hervor gerufen wird.
Ich kann aber auch erst heute schreiben, denn vorher war es mir tatsächlich nicht möglich. Die Pollen fliegen, d.h. mein Heuschnupfen läuft ( im wahrsten Sinne des Wortes) und die damit einhergehende Nasennebenhöhlenentzündung hat mir die Woche die Füße weggehauen. Als ich dann gestern wieder stand... Brech/Durchfall bei meiner Großen.
Somit gibt es handwerklich gesehen nichts neues was ich euch zeigen könnte. Daher zeig ich euch was altes!
GLÜXPILZ.LI und lealu waren Keramikmalen und ich fand, sie haben richtig tolle Sachen gemacht. Auch Tonzauber macht tolle Sachen aus Keramik, zu meinen Favoriten gehören ihre Hirsch-Broschen!
Ob nun Töpfern oder Keramikmalen, beides macht viel Spaß aber man bräuchte einfach zu viel Werkzeug und Zubehör, um das zu Hause zu machen, zumindest wenn man schon so viele Hobby´s hat und plant wie ich. Das kleine Werkzeug, ist nicht das Problem, das kommt erst, wenn man die Keramik, bzw. die Glasur brennen will ... es muß ein Ofen her. Ich bin eine Zeitlang mehr oder weniger regelmäßig zu einem Töpferkurs gegangen aber das war auf Dauer einfach zu Zeitaufwendig. Spaß hat es aber gemacht und heute zeige ich euch ein paar meiner Ergebnisse!
Ob nun Töpfern oder Keramikmalen, beides macht viel Spaß aber man bräuchte einfach zu viel Werkzeug und Zubehör, um das zu Hause zu machen, zumindest wenn man schon so viele Hobby´s hat und plant wie ich. Das kleine Werkzeug, ist nicht das Problem, das kommt erst, wenn man die Keramik, bzw. die Glasur brennen will ... es muß ein Ofen her. Ich bin eine Zeitlang mehr oder weniger regelmäßig zu einem Töpferkurs gegangen aber das war auf Dauer einfach zu Zeitaufwendig. Spaß hat es aber gemacht und heute zeige ich euch ein paar meiner Ergebnisse!
![]() |
...für ein Teelicht |
![]() |
...ein Teller mit Mohnblume |
![]() |
...noch ein Teller mit Blume |
![]() |
...und ein Hahn;-))) Vielleicht ergibt sich ja mal wieder ne Gelegenheit! ABER... ich hab auch noch was neues!!! Gestern kam meine Stofflieferung... freu! |
Jetzt brauch ich bloß noch Zeit!
liebe Grüße
kati
Hi Kati.
AntwortenLöschenAlso der Hahn sieht ja einfach Klasse aus...
und auf deine Kreationen aus den Stoffen bin ich schon sehr gespannt.
Schönen Abend noch
LG Annette
Hallo Kati...
AntwortenLöschenIch hoffe dass es Euch bald besser geht.
Die Selbstgetöpferten Schachen find ich schöööön, ich würde auch so gerne Töpfern nur eben mit der Brennerei ist das so ein Problem.
Die gepunktete Vase ist auch wunderschön, ergänzt sich gut mit dem Hühnchen.
Liebe Grüße, eine gute Besserung und ein schönes Wochenende für Euch
danke ihr lieben!!! ich freu mich immer sehr über eure lieben kommentare!
AntwortenLöschenganz viele liebe grüße
kati
Liebe Kati,
AntwortenLöschengeht es euch besser? Ich bin ja gar nicht abergläubisch. Deine Blumenvase mit dem Hahn finde ich sehr schön.
LG Sabine
Hallo Kati! Ganz lieben Dank für Deine netten Kommentare ♥
AntwortenLöschenDeine Töpferkreation finde ich ganz toll und ganz besonders gut gefällt mir der Hahn!
Übrigens...haben meine kleine Häkelsachen doch kleine Fehler...ich hab alles nur geschickt fotografiert ;O)
Liebe Grüße
Ivonne
Ich hoffe die ganze Familie ist wieder gesund und munter und hat den 13. gut überstanden.
AntwortenLöschenDie Töpfersachen sind wirklich schön. Ich habe früher auch immer mit meiner Oma getöpfert und meine Werke gerne zum Muttertag etc. verschenkt :)
Lieben Gruß
Sarah
Die Teller mit den Blumen gefallen mir besonders gut!
AntwortenLöschenSehr süß geworden!
Lieben GRuß
Bini